BRÄNDLEIN aus Schweinfurt (DE)
- Détails
- Catégorie : Généalogie
- Publié le vendredi 15 décembre 2023 15:05
- Écrit par Super User Daniel AUDINOT
- Affichages : 53
BRÄNDLEIN Familie
Arbre pdf
Arbre Image
Am 17. Januar 1747 in Schweinfurt heirateten:
Einerseits B0 Johannes BRÄNDLEIN geboren errechnet am Aetwa Mai 1700, gestorben am 2. August 1765 mit 65 Jahr weniger 2 Monat 3 Wochen und 1 Tag, Bürger und Ackermann.
Anderseits Anna Margaretha TEUBEL, Ackermannstochter, geboren 26.September 1724. Dahier Mutter nicht angeben
KINDER
B1 Johann Georg BRÄNDLEIN, geboren oder getauft am 30. September 1759 in Schweinfurt, gestorben 6. Juli 1825 in Schweinfurt, 64 Jahre alt, Bürger und Ackermann, verheiratet mit Anna Barbara TEUBEL Ackermannstochter, geboren am 2. Oktober1761 in Schweinfurt, gestorben am 9. Januar 1851 in Schweinfurt, 89 Jahre alt
********************************************************************************************
Am 22. Januar 1782in Schweinfurt heirateten:
Einerseits B1 Johann Georg BRÄNDLEIN, geboren oder getauft am 30. September 1759 in Schweinfurt, gestorben 6. Juli 1825 in Schweinfurt, 64 Jahre alt, Bürger und Ackermann. SOHN von
Anderseits Anna Barbara TEUBEL Ackermannstochter, geboren am 2. Oktober1761 in Schweinfurt, gestorben am 9. Januar 1851 in Schweinfurt, 89 Jahre alt. TOCHTER von Johann Ullrich TEUBEL Bürger und Ackermann und Maria Ursula BarbaraZIMMERMANN.
KINDER
B11 Johann Georg BRÄNDLEIN geboren am 14. August 1786 in Schweinfurt, gestorben am 30. 1848 in Schweinfurt, Bürger und Ackermann, auch Fuhrmann? Verheiratet mit Eleonora CatharinaBUSCH, Rentamtsbotentochter, geboren am 25.April 1791 in Schweinfurt, gestorben 18. Januar 1871 in Schweinfurt
*****************************************************************
Am 16. Mai 1809 in Schweinfurt heirateten:
Einerseits B11 Johann Georg BRÄNDLEIN geboren am 14. August 1786 in Schweinfurt, gestorben am 30. 1848 in Schweinfurt, Bürger und Ackermann, auch Fuhrmann? SOHN von Johann Georg BRÄNDLEIN, geboren oder getauft am 30. September 1759 in Schweinfurt, gestorben 6. Juli 1825 in Schweinfurt, Bürger und Ackermann und von Anna Barbara TEUBEL Ackermannstochter, geboren am 2. Oktober1761 in Schweinfurt, gestorben am 9. Januar 1851 in Schweinfurt.
Anderseits Eleonora CatharinaBUSCH, Rentamtsbotentochter, geboren am 25.April 1791 in Schweinfurt, gestorben 18. Januar 1871 in Schweinfurt. TOCHTER von Johann Caspar BUSCH, Bürger und ordentlich bestellter Nürnberger Bott Allhier“ und Anna Regina TANNER.
KINDER
B111 Johann Martin BRÄNDLEINFuhrmann, geboren am 16. April 1810 in Schweinfurt, gestorben am 5. Dezember 1889 in Schweinfurt, 79 Jahre alt, Witwer, verheiratet mit Helena Katharina STEMP, Weinbergsmannstochter geboren 27. August 1812 in Schweinfurt, gestorben 30. Oktober 1849, in Schweinfurt
*****************************************************************************
Am 5. März 1839 in Schweinfurt heirateten:
Einerseits B111 Johann Martin BRÄNDLEINFuhrmann, geboren am 16. April 1810 in Schweinfurt, gestorben am 5. Dezember 1889 in Schweinfurt, 79 Jahre alt, Witwer. SOHN von Johann Georg BRÄNDLEIN geboren am 14. August 1786 in Schweinfurt, gestorben am 30. 1848 in Schweinfurt, Bürger und Ackermann, auch Fuhrmann? Und von Eleonora CatharinaBUSCH, Rentamtsbotentochter, geboren am 25.April 1791 in Schweinfurt, gestorben 18. Januar 1871 in Schweinfurt.
Anderseits Helena Katharina STEMP, Weinbergsmannstochter geboren 27. August 1812 in Schweinfurt, gestorben 30. Oktober 1849 in Schweinfurt. TOCHTER von Johann STEMP, Bürger und Weinbergsmann und Johanna Elisabetha KUPFER
KINDER
B111.1 Johannes BRÄNDLEIN geboren am 17 Dezmber1837 in Schweinfurt, gestorben am 21. November 1879 in Schweinfurt, 41 Jahre alt, Metzgermeister (Schweinhändler). SOHN legitimiert am 5. Februar 1838 bei Kreis-Stadtgericht von Schweinfurt. Verheiratet mit AnnaMargaretha MAUTER Fruchtmesserstochter, geboren am 6. Juli 1840 in Schweinfurt, gestorben am 15. Juni 1866, 26 Jahre alt, Selbstmord durch Ertränken in Mainfluß
***********************************************************************
Am 20. August 1865 in Schweinfurt heirateten:
Einerseits B111.1 Johannes BRÄNDLEIN geboren am 17 Dezmber1837 in Schweinfurt, gestorben am 21. November 1879 in Schweinfurt, 41 Jahre alt, Metzgermeister (Schweinhändler). SOHN legitimiert am 5. Februar 1838 bei Kreis-Stadtgericht von Schweinfurt, von Martin BRANDLEIN, lediger Fuhrmann geheiratet mit Helena Katharina STEMP, tochter des Bürgers und Weinbergsmannes Johannes STEMP
Anderseits AnnaMargaretha MAUTER Fruchtmesserstochter, geboren am 6. Juli 1840 in Schweinfurt, gestorben am 15. Juni 1866, 26 Jahre alt, Selbstmord durch Ertränken in Mainfluß. TOCHTER von Michael MAUTER Fruchtmesser in Schweinfurt und Barbara LAUERBACH
Anmerkung: Fruchtmesserer zur Kontrolle der Getreidevorräte wurden in öffentlichem Auftrag tätig und gehörten zur städtischen bzw. staatlichen Finanzverwaltung.
KINDER
B111.11 Johannes Hans BRÄNDLEIN geboren am 28. November 1865 in Schweinfurt, Kaufmann Schweinhändler, Darmgroßhändler, Metzgermeister in Schweinfurt gestorben am 1. Juli 1938. Zuzug am 10 Mai 1891 aus Würzburg in Schweinfurt 1 Mai 1904 Fischerrainstraße 43, verheiratet mit Ottilie FRITZ geboren am 27. November 1863 in Gollmuthhausen bei Königshofen / Grabfeld (Bayern), gestorben am 27 August 1945
**********************************************************************
Am 20. August 1888 in Schweinfurt (Bayern) heirateten (getraut):
Einerseits B111.11 Johannes Hans BRÄNDLEIN geboren am 28. November 1865 in Schweinfurt, Kaufmann Schweinhändler, Darmgroßhändler, Metzgermeister in Schweinfurt gestorben am 1. Juli 1938. Zuzug am 10 Mai 1891 aus Würzburg in Schweinfurt 1 Mai 1904 Fischerrainstraße43. SOHN von Johannes BRÄNDLEIN geboren am 17 Dezmber1837 in Schweinfurt, gestorben am 21. November 1879 in Schweinfurt, 41 Jahre alt, Metzgermeister (Schweinhändler) und AnnaMargaretha MAUTER Fruchtmesserstochter, geboren am 6. Juli 1840 in Schweinfurt, gestorben am 15. Juni 1866, 26 Jahre alt, Selbstmord durch Ertränken in Mainfluß
Anderseits Ottilie FRITZ geboren am 27. November 1863 in Gollmuthhausen bei Königshofen / Grabfeld (Bayern), gestorben am 27 August 1945. TOCHTER von Fridolin FRITZLandwirt geboren am 6. März 1841 in Gollmuthhausengestorben am 7.märe 1889 in Gollmuthhausen und Johanna HALBIG Bauersfrau geboren am 24.Mai 1887 in Gollmuthhausen geheiratet am 18.Juli 1865 in Gollmuthhausen gestorben 30. Oktober 1874 in Gollmuthhausen.
Anmerkung: Hans BRÄNDLEIN war zwar gelernter Metzger, aber hat dann mit Därmen und Gewürzen gehandelt. Seine Söhne haben später Därme aus Asien und Südamerika importiert und diese dann für die Metzger, ihre Kunden, kalibriert.
KINDER
B111.111 Christoph BRÄNDLEIN geboren am 29 Mai 1889 in Schweinfurt, gestorben am 27 Juni 1910 in Schweinfurt, 21 Jahre alt
B111.112 Marie BRÄNDLEIN geheiratet MARQUARD geboren am 20. Juni 1890 in Würzburg, gestorben am 15.Juni 1972 in Schweinfurt, 82 Jahre alt.
B111.113 Friedrich Ludwig BRÄNDLEIN geboren am 17 April 1892 in Schweinfurt, gestorben am 22. Dezember 1968 in Schweinfurt, geheiratet mit Margarete ZWIERLEIN geboren am 24. September 1902 in Schweinfurt, gestorben am 7 .März 1986 in Schweinfurt. Darunter :
B111.113.1 Waldtraut BRÄNDLEIN
B111.113.2 (Bea Lorenz BRÄNDLEIN verheiratet INGEBORG) ?
B111.113.2 IngeborgBRÄNDLEIN geboren am 15. Mai 1931, verheiratet mitGerhard GAIRING, geschieden seit 11.November 1957, wieder verheiratet seit 21. Juli 1960 mit Reinhold GLÖCKNER. Vermutlich hat sie später noch einmal geheiratet, da sie sie als Ingeborg LORENZ angegeben haben
B111.114 Willy BRÄNDLEIN geboren am 29 August 1894 in Schweinfurt, gestorben am 24. September 1973 in Schweinfurt, geheiratet HILMAR / ALBRECHTLore
B111.115 Katharina BRÄNDLEIN geboren am 8. April 1897 in Schweinfurt, gestorben am 10. August 1897 in Schweinfurt
B111.116 Rudolph Hans BRÄNDLEIN geboren am 11. Juni 1898, Kaufmann, gestorben am 22. Februar 1978 in Schweinfurt, geheiratet mit Marion Christine BREMS geboren 26. September 1914 in München, gestorben 15. September1993 in Prien am Chiensee(Bayern). KINDER :Ingrid BRÄNDLEIN Peter BRÄNDLEIN Darunter :
B111.116.1 Ingrid BRÄNDLEINgeboren 25. Dezember 1934 in Schweinfurt, verheiratet am 30. Juni 1961 in Schweinfurt, mit Walter P. WIELAND geboren 17. August 1932 in München, Vice--President FAG Standford USA TU München Maschinenbau. Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.
B111.116.2 Peter Iwan Alfred BRÄNDLEIN geboren 13.Juni 1936 in Schweinfurt, gestorben14. Mai 2015, geheiratet am 24. April 1967 in Frankfurt am Main mit Helga Brigitte LIEDTKE geboren 20.Januar 1942 in Königsberg (Ostpreußen), gestorben am 16. April 2020 Darunter :
B111.116.21 KatjaBRÄNDLEIN geboren am 1.Juni 1968 in Werneck, geheiratet am 18 Dezember 1998 in…………….mit Heinfried HAHN, Beruf Jurist, geboren 29. Mai 1970 in ……………. Darunter :
B111.116.211 Julia Isabel HAHN geboren am 12.Mai 1999 in Würzburg
B111.117 Frieda Elisabeth Lisl genannt BRÄNDLEIN berufslos aus Schweinfurt, geboren am 14. September 1900 in Schweinfurt. Verstorben am 8.Oktober 1994 in Schweinfurt, verheiratet mit Richard Johann Georg KRÖNER Möbelhändler, Geschäftsinhaber in Schweinfurt, Spitalstraße 27, geboren am 19. Oktober 1897 in Schweinfurt Bayern; verstorben am 22. Februar 1987 in Schweinfurt
B111.118 Fritz Paul BRÄNDLEIN geboren am 4. April 1906 in Schweinfurt, gestorben am 16. Dezember 1977 in Bad Kissingen, Vermögen an SOS KINDERDORF, geheiratet am 19.August 1935 in Dortmund mit Charlotte Sophie JOSWIG geboren am 22. Mai 1914 in Dortmund, gestorben am 6. Mai 2007 in Aachen, beigesetzt in Dortmund
****************************************************************
Am 14. Oktober 1924 in Schweinfurt heirateten
EinerseitsRichard Johann Georg KRÖNER Möbelhändler, Geschäftsinhaber in Schweinfurt, Spitalstraße 27, geboren am 19. Oktober 1897 in Schweinfurt Bayern; verstorben am 22. Februar 1987 in Schweinfurt. SOHN von Heinrich KRÖNER geboren am 18. Mai 1864, gestorben am 14. Mai 1922 in Schweinfurt verheiratet am 9.Dezember 1893 mit Anna Maria TREUHEIT geboren am 28. November 1864 in Abtswind (Bayern), gestorben am 14 Mai. 1910
Anderseits B111.118 Frieda Elisabeth Lisl genannt BRÄNDLEIN berufslos aus Schweinfurt, geboren am 14. September 1900 in Schweinfurt. Verstorben am 8.Oktober 1994 in Schweinfurt TOCHTER von B111.11 Johannes Hans BRÄNDLEIN geboren am 28. November 1865 in Schweinfurt, Kaufmann Darm Großhändler, Metzgermeister in Schweinfurt gestorben am 1. Juli 1938 verheiratet am 20. August 1888 mit Ottilie FRITZ geboren am 27. November 1863 in Gollmuthausen-Königshofen(Bayern), gestorben am 27 August 1945.
ZEUGEN : 1) Vater der Braut, 2) Wilhelm KRÖNER, Bankbeamter in Schweinfurt, Onkel des Bräutigams
KINDER
Heinrich Willy Gerhard KRÖNER geboren am 17. Juni 1928 in Schweinfurt, Pate: Willy BRÄNDLEIN, Kaufmann von Schweinfurt, verstorben am 9.September 1961 in Würzburg.
Hans Horst KRÖNER geboren am 7. Januar 1934 in Schweinfurt, Bauingenieur, Möbelbetriebsleiter in Schweinfurt, Pate: Hans BRÄNDLEIN junior von Schweinfurt, verheiratet am 1. Dezember 1961 in Darmstadt (Hessen) mitBarbara Hildegard ROSENHAGEN, geboren am 31. August 1940 in Chemnitz (Saxen).
Walter WIELAND war viele Jahre bei FAG. Das sind die Kugellager Fabriken mit Hauptsitz in SW. Heute gehört FAG zu der SCHAEFFLER Gruppe. Die Inhaber waren die Familien SCHÄFER. Wir hatten die Ehre die Häuser von Otto sen. und jun. mitgestalten und einrichten zu dürfen.
Ingrid und Walter haben beide den Hochseeschein und leben die meiste Zeit auf ihrem Schiff und kreuzen je nach Jahreszeit zwischen den Bermudas und den Eisbären hin und zurück. Das Schiff liegt in Neufundland (Terre-Neuve), wenn
sie in Prien an Chiemsee sind.
Von Ellen und den Kirchenbüchern habe ich noch nichts. Jetzt ist bei uns schon Frühling, Eiszapfen weg Schnee weg. So ist es auch schön. Horst 21.02.2021